<< Inhaltsverzeichnis öffnen >> Navigation: Mitgliedschaften (mit Leistungen) > Mitgliedschaft/Leistung beenden |
Sie können Mitgliedschaften oder Leistungen für Personen und für Organisationen im Falle einer Kündigung oder eines Austritts beenden.
➔Suchen Sie das Mitglied und öffnen Sie den Datensatz in dem Arbeitsfenster
➔Auf der Registerkarte Mitgliedschaften wechseln Sie in den Modus Bearbeiten
➔Wählen Sie aus dem Menüband die Funktion ![]() ➔Geben Sie im Dialogfenster Mitgliedschaft beenden im Feld Kündigung am ein, wann gekündigt wurde ➔Wählen Sie einen Grund aus. Die Auswahlliste bildet sich über die Einträge, die über Programm > Tabellen bearbeiten in der Tabelle Kündigungsgrund eingetragen sind. ➔Geben Sie im Feld Austritt zum ein, zu wann die Mitgliedschaft beendet ist (ist ggf. abhängig von den Kündigungsfristen, die ihn Ihrem Unternehmen gelten) ➔Sie können auch hier eine Aufgabe mit einem Erinnerungsdatum eingeben und interne Bemerkungen eintragen. ![]() Anschließend sehen Sie auf der Registerkarte Mitgliedschaft, dass ein Ende-Datum bei der Mitgliedschaft und bei den Leistungen eingetragen ist. ➔Mit einem Doppelklick auf das Feld Ende in der Zeile der Mitgliedschaft können Sie das Dialogfenster Mitgliedschaft beenden aufrufen und dort z. B. den Grund der Beendigung einsehen. ![]() ➔ Beendete Mitgliedschaften im Hauptfenster erkennenIm Hauptfenster im Modul •dass in der Spalte Ende ein Datum angezeigt wird und •dass die Zeile ausgegraut ist, wenn das Austrittsdatum in der Vergangenheit liegt. ![]() |
➔Wählen Sie aus dem Menüband die Funktion ![]() ➔Geben Sie das Datum an, zu dem die Leistung beendet werden soll: ![]() Anschließend sehen Sie im Arbeitsfenster im Bereich Leistungen das Ende-Datum. Die Zeile mit der beendeten Leistung ist ausgegraut und Bezeichnung/Gruppe ist durchgestrichen: ![]() |
![]() |